SOMMER-TECHNIK stellt ZWERG-Zerstäuber aus Edelstahl ZWERG-ES vor

Der Sprüh-Zwerg aus Edelstahl …

für korrosive Beanspruchungen, ideal z. B. für Anwendungen in der Automobilindustrie.

Der winzige ZWERG-Sprüher von Sommer-Technik findet selbst in der kleinsten Nische unauffällig Platz – und dabei ist er beim wirtschaftlichen Zerstäuben dünner Öle und Flüssigkeiten einer der Größten. Auch für den nachträglichen Einbau einer Beölungseinrichtung geeignet.

Die Feineinstellung der Sprühmenge erfolgt über eine Justierschraube am Zerstäuberkopf, während die Luftzufuhr für die Venturidüse über das mitgelieferte Drosselventil am Ende des Pneumatikschlauchs eingestellt wird. Bei anstehender Druckluft wird sofort zerstäubt, dabei verhindert ein eingebautes Rückschlagventil [senkrechte Einbaulage] im Schlauch ein zu schnelles Absinken der Flüssigkeit. Der ZWERG sollte immer leicht oberhalb des max. Flüssigkeitsniveaus im, über den Fluidschlauch verbundenen, drucklosen Behälter angebracht werden, um ein Nachlaufen des Mediums zu verhindern. Falls nötig kann der Zerstäuber mit Hilfe eines 2/2 Wege-Ventils in der Fluidleitung auch unterhalb des Flüssigkeitsniveaus angebracht werden.

Der Zerstäuber ZWERG-ES besteht aus Edelstahl (AISI 303) und kann bei 20 °C im Viskositätsbereich 1 – 480 mm2/s betrieben werden. Der Betriebsdruck liegt zwischen 3 und 8 bar, wobei der Sprühnebel mit zunehmendem Druck feiner wird. Die Betriebstemperatur ist mit –25 °C bis +80 °C angegeben, der Sprühwinkel beträgt 30°. Pro Minute können maximal 36 ml mit einer maximalen Taktfrequenz von 60/min. bei einem Luftverbrauch von 0 bis 18 l norm./min. versprüht werden.

Der Zerstäuber ist auch in baugleicher Standardversion ZWERG aus vernickeltem Messing erhältlich.

Wer den ZWERG/ZWERG-ES gerne testen möchte – kein Problem: Sommer Technik liefert 10 Tage zur Probe – kostenlos.

Download der Pressemitteilung als Word-Dokument (Deutsch, Englisch) und der Bilddaten (Web & Print):

Über Sommer-Technik

SOMMER TECHNIK ist Spezialist für innovative, effiziente und wartungsarme Optimierungslösungen in den Bereichen Vakuum-, Fluid- und Druckluft-Technik. 

Das baden-württembergische Unternehmen versteht sich auf passgenaue Produkte für die Fertigungsautomation, die am Standort in Straubenhardt entwickelt, produziert und vertrieben werden. Dabei ist Qualität – Made in Germany – für das Unternehmen mehr als ein Statement, es ist ein Bekenntnis zu langlebigen Lösungen und die Basis für eine vertrauensvolle Kundenbeziehung.

Kontakt

Sommer Technik GmbH
Humboldtstraße 32-36
75334 Straubenhardt / Germany

Tel. +49 (0) 70 82/4 91 33-30
Fax +49 (0) 70 82/4 91 33-33

info@sommer-technik.com
www.sommer-technik.com

SOMMER TECHNIK GmbH stellt Minimal-Zerstäuber ZMIN-F1000 vor

Der Weltenbummler …

kommt überall hin, auch in die entlegensten Winkel.

Genau wie unser Minimal-Zerstäuber ZMIN-F1000 mit seinem hochflexiblen 1m langen Sprühschlauch und M10x1-Sprühkopf (mit 2 x Sechskantmutter) oder alternativ mit 9mm Mini-Sprühkopf (ZMIN-F1000/01). Fein dosiert sprüht er in die entlegensten Hohlräume und Winkel – und das mit optimierter Energie und kleinem Verbrauch.

Der Fluidbehälter wird einfach oberhalb positioniert, damit das Fluid/Öl (max. 150 mm²/s) per Schwerkraft am Anschlussschlauch ansteht. Sobald der ZMIN mit Druckluft beaufschlagt wird, öffnet sich das Absperrventil und der Zerstäuber sprüht. Bei Druckluftstopp wird der Sprühvorgang verzögerungsfrei unterbrochen, ohne Nachtropfen. Das Sprühbild kann über die Streuluft- und Flüssigkeitsdrossel individuell und sogar hauchfein eingestellt werden. Je höher der Streuluftanteil, umso feiner ist das Sprühbild. Die Ansteuerung kann durch ein handelsübliches 3/2-Wege-Ventil erfolgen. 

Die ZMIN-Minimalzerstäuber sind in weiteren unterschiedlichen Varianten erhältlich und bieten eine simple, günstige, energieeffiziente Lösung für jedes Fluidsystem. Und wer die Zerstäuber gerne testen möchte – kein Problem: Sommer-Technik liefert 10 Tage zur Probe – kostenfrei.

Download der Pressemitteilung als Word-Dokument (Deutsch, Englisch) und der Bilddaten (Web & Print):

Hier klicken

Über Sommer-Technik

SOMMER TECHNIK ist Spezialist für innovative, effiziente und wartungsarme Optimierungslösungen in den Bereichen Vakuum-, Fluid- und Druckluft-Technik. 

Das baden-württembergische Unternehmen versteht sich auf passgenaue Produkte für die Fertigungsautomation, die am Standort in Straubenhardt entwickelt, produziert und vertrieben werden. Dabei ist Qualität – Made in Germany – für das Unternehmen mehr als ein Statement, es ist ein Bekenntnis zu langlebigen Lösungen und die Basis für eine vertrauensvolle Kundenbeziehung.

Kontakt:

Sommer Technik GmbH
Humboldtstraße 32-36
75334 Straubenhardt / Germany

Tel. +49 (0) 70 82/4 91 33-30
Fax +49 (0) 70 82/4 91 33-33

info@sommer-technik.com
www.sommer-technik.com

SOMMER TECHNIK GmbH stellt Zerstäuber ZMIN-MS vor

SOMMER TECHNIK GmbH stellt Zerstäuber ZMIN-MS vor

Der mikrofeine Ölfilm

Dieser von Sommer-Technik entwickelte Spar-Zerstäuber ist simpel und einfach aufgebaut, so dass er immer funktioniert. Mit seiner kompakten Bauform (95 x 35 x 32 mm) findet er immer seinen Platz, auch wenn es mal eng wird. Der Zerstäuber ZMIN-MS lässt sich durch den biegsamen Metallschlauch ganz nach Wunsch drehen und wenden und Ihr Sprühfilm erreicht auch unwegsame Stellen wie Kanäle und Sacklöcher.

Alles Gute kommt von oben: Das Öl wird nicht angesaugt, sondern einfach von oben zugeführt. Hierdurch kann mit sehr geringem Luftverbrauch gearbeitet werden. Der Minimalzerstäuber besitzt ein eingebautes Fluid-Absperrventil. Es schaltet erst bei anstehender Druckluft auf Durchfluss und sperrt bei Unterbrechung der Druckluft sofort die Fluidzufuhr ab. Das vereinfacht die Ansteuerung, da diese nur über die Druckluft erfolgt, z. B. durch ein 3/2 Wege Ventil. Das Sprühbild kann über die Einstellung der Streuluft- und Flüssigkeitsdrossel präzise eingestellt werden, bis hin zu einem unsichtbaren Feinnebel. Je höher der Streuluftanteil, um so feiner ist die Tropfenbildung.

Technische Zeichnungen sowie alle erforderlichen Daten finden Sie im aktuellen Sommer Technik Katalog auf S. 45 oder unter www.sommer-technik.com/flipview/V8-DE/#p=43.

Und wer den ZMIN gerne testen will – kein Problem: Sommer-Technik liefert 10 Tage zur Probe – kostenlos.

Download der Pressemitteilung als Word-Dokument (Deutsch, Englisch) und der Bilddaten (Web & Print):

Hier klicken

Über Sommer-Technik

Sommer-Technik mit Sitz in Straubenhardt (Deutschland) ist Entwickler und Hersteller von innovativen, effizienten und wartungsarmen Optimierungslösungen für die Fertigungsautomation in den Fachgebieten Vakuum-, Fluid- und Druckluft-Technik.

Im Bereich der Fluidtechnik überzeugt das Unternehmen unter anderem mit einer Vielfalt an Zerstäubern und Minimal-Beölungssystemen für die unterschiedlichsten Umgebungsverhältnisse und Anforderungsprofile. Das Vakuumtechnik-Programm zeigt praktische Möglichkeiten, mit Vakuum zu fördern und zu transportieren oder Werkstücke mit Hochleistungs-Vakuumgebern und Saugern zu bearbeiten. Für die Druckluft-Technik bietet Sommer-Technik leistungsstarke Druckluftlamellen-Motoren für einen stufenlosen Antrieb.

Kontakt:

Sommer Technik GmbH
Humboldtstraße 32-36
75334 Straubenhardt / Germany

Tel. +49 (0) 70 82/4 91 33-30
Fax +49 (0) 70 82/4 91 33-33

info@sommer-technik.com
www.sommer-technik.com

ZWERG – Zerstäuber mit kleiner Bauform

ZWERG – Zerstäuber mit kleiner Bauform

Kleiner als ein Fingernagel…

findet der winzige ZWERG-Sprüher von Sommer-Technik selbst in der winzigsten Nische ein Versteck – und dabei ist er beim wirtschaftlichen Zerstäuben dünner Öle und Flüssigkeiten einer der Größten.

Das macht ihn sogar ideal für jeden nachträglichen Einbau einer Beölungseinrichtung.

Die Feineinstellung der Sprühmenge erfolgt über eine Justierschraube am Zerstäuberkopf. Die Luftzufuhr für die Venturidüse wird über das mitgelieferte Drosselventil am Ende des Pneumatikschlauchs eingestellt.

Bei anstehender Druckluft wird sofort zerstäubt. Der Zerstäuber arbeitet dauernd oder taktweise mit Hilfe eines 2/2 Wege-Ventils. Dafür ist eine passende, einfach zu bedienende Steuereinheit namens „Blasautomat“ bei Sommer-Technik erhältlich.

Neben der bekannten Messingversion fertigt Sommer-Technik den ZWERG-Zerstäuber nun aufgrund vermehrter Anfragen auch in Edelstahl AISI 303.

Technische Daten:

Material: Messing vernickelt oder Edelstahl AISI 303
Betriebsdruck: 3 – 8 bar (Je höher der Druck, desto feiner der Sprühnebel und kleiner der Sprühwinkel)
Betriebstemperatur:-25°C bis +80°C
Viskositätsbereich: 1 – 200 mm²/sec. bei 20 °C
Max. Fluiddurchfluss:36 ml/min
Max. Taktfrequenz:60/min.
Max. Sprühwinkel:30°
Max. Luftverbrauch: 0 – 18 l norm./min.
Max. Schallpegel:73 dB

Technische Zeichnungen sowie alle erforderlichen Daten finden Sie im aktuellen Sommer Technik Katalog auf S. 45 oder unter www.sommer-technik.com.

Und wer den ZWERG gerne testen will – kein Problem: Sommer-Technik liefert 10 Tage zur Probe – kostenlos.

Download der Pressemitteilung als Word-Dokument (Deutsch, Englisch) und der Bilddaten (Web & Print):

Hier klicken

Über Sommer-Technik

Sommer-Technik mit Sitz in Straubenhardt (Deutschland) ist Entwickler und Hersteller von innovativen, effizienten und wartungsarmen Optimierungslösungen für die Fertigungsautomation in den Fachgebieten Vakuum-, Fluid- und Druckluft-Technik.

Im Bereich der Fluidtechnik überzeugt das Unternehmen unter anderem mit einer Vielfalt an Zerstäubern und Minimal-Beölungssystemen für die unterschiedlichsten Umgebungsverhältnisse und Anforderungsprofile. Das Vakuumtechnik-Programm zeigt praktische Möglichkeiten, mit Vakuum zu fördern und zu transportieren oder Werkstücke mit Hochleistungs-Vakuumgebern und Saugern zu bearbeiten. Für die Druckluft-Technik bietet Sommer-Technik leistungsstarke Druckluftlamellen-Motoren für einen stufenlosen Antrieb.

Kontakt:

Sommer Technik GmbH
Humboldtstraße 32-36
75334 Straubenhardt / Germany

Tel. +49 (0) 70 82/4 91 33-30
Fax +49 (0) 70 82/4 91 33-33

info@sommer-technik.com
www.sommer-technik.com