ZWERG – Zerstäuber mit kleiner Bauform
Kleiner als ein Fingernagel…
findet der winzige ZWERG-Sprüher von Sommer-Technik selbst in der winzigsten Nische ein Versteck – und dabei ist er beim wirtschaftlichen Zerstäuben dünner Öle und Flüssigkeiten einer der Größten.
Das macht ihn sogar ideal für jeden nachträglichen Einbau einer Beölungseinrichtung.
Die Feineinstellung der Sprühmenge erfolgt über eine Justierschraube am Zerstäuberkopf. Die Luftzufuhr für die Venturidüse wird über das mitgelieferte Drosselventil am Ende des Pneumatikschlauchs eingestellt.
Bei anstehender Druckluft wird sofort zerstäubt. Der Zerstäuber arbeitet dauernd oder taktweise mit Hilfe eines 2/2 Wege-Ventils. Dafür ist eine passende, einfach zu bedienende Steuereinheit namens „Blasautomat“ bei Sommer-Technik erhältlich.
Neben der bekannten Messingversion fertigt Sommer-Technik den ZWERG-Zerstäuber nun aufgrund vermehrter Anfragen auch in Edelstahl AISI 303.
Technische Daten:
Material: | Messing vernickelt oder Edelstahl AISI 303 |
Betriebsdruck: | 3 – 8 bar (Je höher der Druck, desto feiner der Sprühnebel und kleiner der Sprühwinkel) |
Betriebstemperatur: | -25°C bis +80°C |
Viskositätsbereich: | 1 – 200 mm²/sec. bei 20 °C |
Max. Fluiddurchfluss: | 36 ml/min |
Max. Taktfrequenz: | 60/min. |
Max. Sprühwinkel: | 30° |
Max. Luftverbrauch: | 0 – 18 l norm./min. |
Max. Schallpegel: | 73 dB |
Technische Zeichnungen sowie alle erforderlichen Daten finden Sie im aktuellen Sommer Technik Katalog auf S. 45 oder unter www.sommer-technik.com.
Und wer den ZWERG gerne testen will – kein Problem: Sommer-Technik liefert 10 Tage zur Probe – kostenlos.
Download der Pressemitteilung als Word-Dokument (Deutsch, Englisch) und der Bilddaten (Web & Print):
Über Sommer-Technik
Sommer-Technik mit Sitz in Straubenhardt (Deutschland) ist Entwickler und Hersteller von innovativen, effizienten und wartungsarmen Optimierungslösungen für die Fertigungsautomation in den Fachgebieten Vakuum-, Fluid- und Druckluft-Technik.
Im Bereich der Fluidtechnik überzeugt das Unternehmen unter anderem mit einer Vielfalt an Zerstäubern und Minimal-Beölungssystemen für die unterschiedlichsten Umgebungsverhältnisse und Anforderungsprofile. Das Vakuumtechnik-Programm zeigt praktische Möglichkeiten, mit Vakuum zu fördern und zu transportieren oder Werkstücke mit Hochleistungs-Vakuumgebern und Saugern zu bearbeiten. Für die Druckluft-Technik bietet Sommer-Technik leistungsstarke Druckluftlamellen-Motoren für einen stufenlosen Antrieb.
Kontakt:
Sommer Technik GmbH
Humboldtstraße 32-36
75334 Straubenhardt / Germany
Tel. +49 (0) 70 82/4 91 33-30
Fax +49 (0) 70 82/4 91 33-33